Zu wissen, warum Sie sich Geld leihen müssen, ist der wichtigste Faktor, den Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie einen Kredit aufnehmen. Die Aufnahme eines Darlehens ist ein großer finanzieller Schritt, der Ihnen helfen oder schaden kann – je nachdem, wie Sie damit umgehen. Der größte Kredit, den Sie jemals aufnehmen werden, ist Ihre Hypothek. Wenn Sie sich eine beträchtliche Anzahlung leisten können und es sich um ein Haus handelt, das innerhalb Ihrer Möglichkeiten liegt, kann es bedeuten, dass sich die Aufnahme eines Kredits lohnt.
Darlehen Optionen
Je nachdem, welche Art von Kredit Sie benötigen, haben Sie eine ganze Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung. Der schnellste und einfachste Weg, einen Privatkredit zu bekommen, ist, zu der Bank zu gehen, zu der Sie bereits eine Beziehung haben. Indem Sie sich mit einer Person zusammensetzen und einen Kreditantrag durchgehen, können sie Ihnen oft auf der Stelle zustimmen. Außerdem wird Ihr Kredit bei der gleichen Bank laufen, was die Verwaltung der Zahlung ein wenig bequemer macht.
Aber um wirklich Geld zu sparen, würde ich Ihnen empfehlen, sich online umzusehen. Es gibt viele Anbieter im Internet, die günstige Kredite für Privatpersonen anbieten.
Das ein oder andere Unternehmen bietet Ihnen Zugang zu niedrigen Zinssätzen, um Ihre Kredite zu refinanzieren. Sie haben ein einfaches Formular, das Sie ausfüllen. Es fragt, wie viel Sie brauchen, wofür Sie es brauchen, wie Ihre Kreditwürdigkeit ist und Ihre Kontaktinformationen. Von dort aus wird eine Liste von Angeboten für Sie von mehreren Kreditgebern ziehen, so dass Sie das beste Angebot für Ihre Situation wählen können. Ein anderes Konzept funktioniert auf ähnliche Weise. Dies ermöglicht es Ihnen, sowohl staatliche als auch private Studentendarlehen zu konsolidieren, sowie Darlehen mit einem Mitunterzeichner.
Qualifizierung für ein Darlehen
Um einen Kredit zu erhalten, müssen Sie sich qualifizieren. Kreditgeber vergeben Kredite nur, wenn sie glauben, dass sie zurückgezahlt werden. Es gibt ein paar Faktoren, anhand derer Kreditgeber entscheiden, ob Sie für einen Kredit in Frage kommen oder nicht.
Ihre Kreditwürdigkeit ist ein Schlüsselfaktor bei der Qualifizierung, da sie zeigt, wie Sie in der Vergangenheit mit Krediten umgegangen sind. Wenn Sie eine höhere Kreditwürdigkeit haben, ist es wahrscheinlicher, dass Sie einen Kredit zu einem vernünftigen Zinssatz erhalten.
Sie müssen wahrscheinlich auch nachweisen, dass Sie genug Einkommen haben, um den Kredit zurückzuzahlen. Kreditgeber schauen sich oft Ihr Schulden-Einkommens-Verhältnis an – also den Betrag, den Sie sich geliehen haben, verglichen mit dem Betrag, den Sie verdienen.
Wenn Sie nicht über eine gute Bonität verfügen oder eine hohe Kreditsumme aufnehmen, müssen Sie den Kredit möglicherweise mit Sicherheiten absichern – auch bekannt als besicherter Kredit. Dies ermöglicht es dem Kreditgeber, etwas zu nehmen, wenn Sie nicht in der Lage sind, den Kredit zurückzuzahlen. Möglicherweise müssen Sie sogar jemanden mit guter Bonität für den Kredit mitunterschreiben lassen, was bedeutet, dass er die Verantwortung übernimmt, den Kredit zu bezahlen, wenn Sie ihn nicht zurückzahlen können. Auf unterschiedlichen wie darlehenfuralle.com werden verschiedene Anbieter verglichen.
Beantragung eines Darlehens
Wenn Sie sich Geld leihen wollen, gehen Sie zu einem Kreditgeber – entweder online oder persönlich – und beantragen einen Kredit. Ihre Bank oder Kreditgenossenschaft ist eine gute Anlaufstelle. Sie können auch mit spezialisierten Kreditgebern wie Hypothekenmaklern zusammenarbeiten. Nachdem Sie Angaben zu Ihrer Person gemacht haben, prüft der Kreditgeber Ihren Antrag und entscheidet, ob er Ihnen den Kredit gewährt oder nicht.
Wenn Sie die Genehmigung erhalten, schickt der Kreditgeber das Geld an Sie oder an das Unternehmen, das Sie bezahlen – wenn Sie z. B. ein Haus oder ein Auto kaufen, kann das Geld an Sie oder direkt an den Verkäufer geschickt werden. Kurz nach Erhalt der Finanzierung beginnen Sie mit der Rückzahlung des Kredits zu einem vereinbarten, wiederkehrenden Termin (in der Regel einmal im Monat) und zu einem vorher festgelegten Zinssatz.